about tattoo
Alles was du über deine neues Tattoo wissen musst
-
Bitte teile mir in deiner Anfrage mit, welches Motiv du dir wünschst – ob Schriftzug, Zahlen oder ein bestimmtes Motiv – sowie die gewünschte Körperstelle und ungefähre Größe (cm). Um deine Anfrage bestmöglich bearbeiten zu können, benötige ich präzise Details zu deinem Wunsch. Falls du Inspirationsbilder hast, kannst du diese gerne mitschicken. Zudem freue ich mich, wenn du direkt ein paar Terminvorschläge für dein Tattoo dazulegst. Nach deiner Anfrage per E-Mail oder Instagram erhältst du in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Sobald deine Anzahlung eingegangen ist, ist dein Termin fest für dich reserviert. Während unseres Termins haben wir genug Zeit, kleine Änderungen am Motiv zu besprechen – oder wenn du spontan Lust auf ein weiteres Tattoo hast, setzen wir das gerne direkt um.Wenn dir nach der Terminvereinbarung noch ein weiteres Motiv einfällt, schreib mir einfach kurz eine Nachricht.
Bitte erscheine pünktlich zu deinem Termin, damit wir genug Zeit haben, dein Tattoo in Ruhe und in bester Qualität umzusetzen. Solltest du aus irgendeinem Grund später kommen, gib mir einfach rechtzeitig Bescheid – dann können wir alles bestmöglich anpassen.
-
Was kostet mich mein Tattoo?
Diese Frage kann ich ohne detaillierte Informationen nur mit meinem Mindestpreis von 100 € beantworten. Als Anfängerin setze ich die Preise bewusst günstiger an, da mir noch umfangreiche Erfahrung fehlt. Den Mindestpreis werde ich mit wachsender Expertise anpassen – wann genau, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Zur Information: Die Startpreise bei den meisten Tätowierern liegen bei mindestens 120–180 €.
-
Vor deinem Termin mit mir, gibt es einige Punkte zu beachten:
Versuche zwei Wochen vor deinem Termin mindestens 2,5 l Wasser zu trinken, damit deine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Achte darauf, dass du an dem Tag deines Termins ausreichend geschlafen und etwas gefrühstückt hast. Eine Tasse Kaffee ist erlaubt, verzichte jedoch auf Energydrinks.
Vermeide Solariumbesuche und übermäßige Sonneneinstrahlung!
Trage regelmäßig, 1–2× täglich, eine Bodylotion auf die zu tätowierende Stelle auf. Dadurch wird deine Haut geschmeidiger und besser zu tätowieren – Wichtig: Am Tag deines Termins bitte keine Bodylotion verwenden. Zudem mach bitte ein 1x die Woche ein Peeling an der zu tätowierenden Stelle.
24 Stunden vor und nach dem Tätowieren solltest du keine Blutverdünner wie ASS, Aspirin oder Energydrinks zu dir nehmen. Keinen Alkohol oder Drogen konsumiert haben und maximal 1 Tasse Kaffee trinken.
-
Nach deinem Tattoo-Termin bekommst du von mir eine persönliche Pflegeanleitung, die dir hilft, dein Tattoo optimal zu heilen. Jeder Heilungsprozess kann je nach Hauttyp, Pflege und Körperstelle etwas anders verlaufen. Damit dein Tattoo bestmöglich heilt, beachte bitte folgende Punkte:
Vermeide anstrengende Tätigkeiten direkt nach dem Tätowieren.
Folie abnehmen: Entferne die Folie nach etwa drei Stunden. Wenn du Second Skin (selbstklebende Folie) verwendest, kann diese bis zu 72 Stunden bleiben.
Reinigung: Wasche das Tattoo mit klarem Wasser und pH-neutraler Seife (normale Handseife tut es auch). Tränke einen sauberen Waschlappen oder Handtuch in heißem Wasser und lege es für ca. 20 Sekunden auf das Tattoo. Danach lasse es an der Luft trocknen oder tupfe es vorsichtig trocken.
Eincremen: Trage eine dünne Schicht Tattoocreme wie Pegasus auf – du bekommst diese bei uns im Studio für 10 €.
In den ersten fünf Tagen solltest du schnell duschen, ohne das Tattoo mit Seife zu waschen. Lasse Wasser, Shampoo und Duschgel vorsichtig darüber laufen, ohne zu schrubben.
In der ersten Woche solltest du das Tattoo dreimal täglich dünn eincremen und sanft einmassieren, um es vor dem Austrocknen zu schützen.
In der zweiten bis vierten Woche reicht es, wenn du das Tattoo 1–2 Mal täglich eincremst.
Sport solltest du mindestens eine Woche lang meiden.
Weitere wichtige Hinweise während der Heilung:
Dehne die tätowierte Stelle nicht übermäßig – besonders bei sportlichen Aktivitäten vorsichtig sein.
Vermeide in den ersten drei Wochen lang ausgiebige Duschen, Sitzbäder und Schwimmen.
Halte das Tattoo fern von Schmutz, Öl und anderen schädlichen Substanzen.
Juckreiz ist normal und Teil der Heilung – vermeide es, zu kratzen, da sonst Farbpigmente verloren gehen können.
Vermeide in den ersten vier bis sechs Wochen das Solarium und direkte Sonneneinstrahlung.
Nach diesen sechs Wochen solltest du die tätowierte Stelle für mindestens drei Monate nur mit hohem Sonnenschutz (LSF 50+) der Sonne aussetzen.
Schwellungen und blaue Flecken sind in den ersten Tagen völlig normal und kein Grund zur Sorge. Nach etwa vier bis sechs Wochen lade ich dich zur Sichtkontrolle ins Studio ein, damit wir gemeinsam entscheiden können, ob ein Nachstechen notwendig ist. Andernfalls kannst du mir auch gerne ein Foto deines Tattoos schicken.
Falls du von außerhalb kommst, kannst du uns gerne Fotos deines abgeheilten Tattoos schicken. Ein eventuelles Nachstechen muss innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen.
-
Ich bin stets darauf bedacht, beim Tätowieren die bestmögliche Qualität zu erreichen. Allerdings gehört auch dein Pflege dazu, um ein wundeschönes, lang anhaltendes Ergebnis zu gewährleisten. Du kannst dazu mehr in dem Kapitel “Pre und After Care” dazu lesen.
Die erste Heilungsphase eines Tattoos dauert etwa 4 Wochen. Deine Haut wird sich zunächst schälen (erste Woche), danach beginnt das Tattoo, sich langsam in deine Haut zu integrieren.
Wenn der Schaden nachweislich durch Nichtbefolgen der Vor- oder Nachbehandlungsanweisungen entstanden ist oder du erst nach Ablauf von 3 Monaten eine Korrektur wünschst, gelten folgende Nachstechgebühren:
Kleinere Ausbesserungen, Linienkorrektur (bei kleineren Tattoos): 100 € (Grundpreis) Korrektur eines größeren Stücks: Der Preis wird individuell nach Arbeitsaufwand festgelegt.